Willkommen.
Termine/Veranstaltungen.
Über uns.
Methodismus.
Seelsorge.
Ein kurzer Einblick
Ein ungewöhnlicher Name - kurz erklärt
Wir nennen uns »evangelisch«, weil das Evangelium von Jesus Christus unser Fundament ist. Gleichzeitig kennzeichnet uns der Name als Teil der evangelischen Kirchenfamilie, die in der Reformation ihren Ausgang nahm.
»Methodistisch« heißen wir wegen einer spöttischen Bezeichnung für eine Gruppe von Studenten um John (1703-1791) und Charles Wesley in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Statt der damals üblichen studentischen Lässigkeit praktizierten sie einen konsequenten Lebensstil. Neben intensivem Bibelstudium und gemeinsamem Beten waren ihnen vor allem die praktischen Dienste an Armen, Kranken, Arbeitslosen und Gefangenen wichtig. Deshalb wurden sie als methodistisch verspottet.
Aus dieser studentischen Bewegung wurde eine Erweckung, die das Leben vieler Menschen veränderte. Nach Amerika gelangte der Methodismus auch durch englischen Auswanderer. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand so eine weltweite Kirche. Später in ihrer deutschen Heimat gründeten Deutschen, die mit dem Methodismus in Kontakt gekommen waren, neue Gemeinden. Im Jahr 1968 war die Vereinigung der Methodistenkirche und der Evangelischen Gemeinschaft, aus der die EmK hervorging
Mehr Informationen finden Sie unter www.emk.de/methodismus